REISSIRUP

Für die Herstellung von Reissirup wird zunächst Reis fein gemahlen und mit Wasser aufgekocht. Anschließend werden die groben Bestandteile herausgefiltert und der flüssige Teil so lange eingekocht, bis ein Sirup entsteht. Reissirup gibt es abhängig von der Intensivität des Herstellungsprozesses in dunkler, trüber, heller und transparenter Farbe. Der transparente Reissirup lässt sich durch seinen nahezu neutralen Eigengeschmack als universelles Süßungsmittel einsetzen, der dunkle Reissirup zeichnet sich durch ein karamelliges Geschmacksprofil aus und die trübe und helle Varianten verfügen über eine ausgeprägte Reisnote.
Alle Varianten zeichnen sich insbesondere durch ihren ausschließlich glucosehaltigen Zuckeranteil aus, der Reissirup wesentlich von Agavensirup unterscheidet.

Erhältlich wahlweise als: konventionell, bio, fairtrade, naturland, koscher, halal
Mindestbestellmenge: 1 x 290kg Fass / 1 x volle Palette / 1 x 1.450kg IBC

Verfügbare Gebindearten

HerkunftslÄnder

Pakistan

India

Italy

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner